Resilienzstärkung

durch Theater, Tanz und Musik

Foto: ISI e.V.

Mitte Juni haben wir an der Duisburger Tonschule im Rahmen von „connected“ eine spannende und wortwörtlich zauberhafte Projektwoche durchgeführt. Das Ziel: Resilienzstärkung durch Schauspiel, Tanz und Musik. 

An drei Tagen hat ein Künstler/innen-Team in den Bereichen Schauspiel, Musik und Kostüm- und Bühnenbild zum Thema „Zauberwald“ mit den Schülerinnen und Schülern gearbeitet. Sowohl die Kinder als auch die Künstler/innen hatten viel Freude bei der gemeinsamen Arbeit. Neben einführenden Workshops in die verschiedenen Themenbereiche, wurde ein kleines Stück erprobt, in dem Zwerge, Prinzessinnen, ein Ritter, Hockeyspielerinnen, ein Drachenkönig und drei besondere Steine eine Rolle spielten. Dazu passend gestalteten die Kinder ein Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Alles wurde von den Kindern selbst entworfen und mit ein wenig Unterstützung umgesetzt.

Die Musik-Gruppe führte mit verschiedenen Sounds, die mit den Tablets der Kinder arrangiert wurden, und einer Art Hörspiel in die Vorführung ein. Außerdem wurde eine selbst erdachte Geschichte zum Thema „Zauberwald“ vorgelesen und mit Geräuschen untermalt. So verzaubert, war das Publikum besonders gut auf die Vorführung eingestimmt.


Insgesamt war die Projektwoche ein voller Erfolg. Die Kinder haben innerhalb kürzester Zeit viel auf die Beine gestellt und waren sichtlich stolz über so viel Wirksamkeit.


Mehr zum Projekt „connected“

Share by: